Quantcast
Channel: Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 356

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der AG Z I 4 "Innerer Dienst, Sprachendienst" im Sachgebiet 3 "Poststelle, Botendienst, Materialverwaltung, Druckerei", Bonn

$
0
0

Am Dienstort Bonn ist in der AG Z I 4 „Innerer Dienst, Sprachendienst“ im Sachgebiet 3 „Poststelle, Botendienst, Materialverwaltung, Druckerei“ zum 1. Januar 2016 die Funktion

einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters

zu besetzen.

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Aufgaben: 

  • Grundsatzangelegenheiten Druck- und Vervielfältigungsstelle Bonn, z. B.
    • Arbeitsgestaltung und Ressourceneinsatz
    • Haushaltsangelegenheiten
    • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
    • Erstellung von vergaberechtskonformen Bedarfsanforderungen für die Beschaffung von Maschinen und Geräten
    • Beachtung von Arbeitsschutzvorschriften
  • Vordruckerstellung/Corporate Design (CD)
  • EMAS im Sachgebiet
  • Mitwirkung an den weiteren Dienstleistungen des Sachgebietes:
    • Vertragsangelegenheiten Familienservice (Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
    • Administrative Angelegenheiten im Zusammenhang mit Belegplätzen in der Internationalen Kindertagesstätte Bonn
    • Angelegenheiten der Materialverwaltung
  • Vertretung der Sachgebietsleitung

Anforderungen: 

  • Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes, Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in, Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Angestelltenlehrgang II oder vergleichbare Studienabschlüsse
  • Kenntnisse der Arbeitsabläufe in der Bundesverwaltung
  • Erfahrung bei der Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln
  • Fähigkeit zur Führung und Motivierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Selbstständigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Verschwiegenheit
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Flexibilität, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten

Bewerbungen (E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt) mit Lebenslauf, lückenloser übersichtlicher Darstellung des beruflichen Werdegangs und Kopien der Zeugnisse werden unter Angabe der Kennziffer 1090 bis zum 19. Oktober 2015 (Eingang im Ministerium) an das

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Arbeitsgruppe Z I 1 „Personal einschl. Geschäftsbereich,
Personalentwicklung“
Postfach 12 06 29 
53048 Bonn

gerichtet werden.

Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.

Das BMUB gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Es ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und Unterrepräsentanz zu beseitigen.

Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 356