Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin ist im Referat ÖA „Öffentlichkeitsarbeit“ am Dienstort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 18 Monaten die befristete Position
einer Referentin /eines Referenten
zu besetzen.
Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), Tarifgebiet Ost.
Aufgabengebiete:
- Konzeption, Planung und Betreuung von Kommunikationsmaßnahmen des BMUB, unter anderem in der Online-Kommunikation
- Konzeption, Planung und Durchführung integrierter Kampagne in den Bereichen Aktionen und Wettbewerbe, Beteiligung von breiter und Fachöffentlichkeit sowie Onlinekommunikation, OOH und Print
- Koordinierung der internen und externen Kommunikation, dies umfasst insbesondere die Zusammenarbeit mit diversen Arbeitseinheiten im BMUB und den nachgeordneten Behörden sowie die Steuerung der Rahmenvertragsagenturen und die Zusammenarbeit mit Partnern
- Eigenständige Erarbeitung von Redeentwürfen, Grußworten, Texten und Vorbereitungen für die Hausleitung, ggf. redaktionelle Erarbeitung von Texten für die Homepage und Social-Media-Kanäle
- Konzeption und Umsetzung von audiovisuellen und Printmaterialen sowie von Werbeartikeln
- Erfolgskontrolle und Auswertung von Kommunikationsmaßnahmen
Anforderungen:
- Ein mit einem Master (oder vergleichbar) abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. im Bereich Politikwissenschaft, Medienwirtschaft oder Kommunikationswissenschaften, mit überdurchschnittlichen Ergebnissen
- Fundierte und nachgewiesene Praxiserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, nachgewiesene Berufserfahrung im Kampagnen- und Projektmanagement, idealerweise Agenturerfahrung
- Selbständiger, ergebnisorientierter Arbeitsstil und Fähigkeit zu konzeptionellem Denken, redaktionelle oder journalistische Erfahrungen wünschenswert
- Exzellente Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch
- Fundierte Kenntnisse aktueller politischer Diskussionen sowie bundespolitischen Entwicklungen
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Eigeninitiative
- Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Bereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeiten tätig zu werden
Bewerbungen (bitte nicht per E-Mail) mit Lebenslauf, lückenloser übersichtlicher Darstellung des beruflichen Werdegangs und Kopien der Zeugnisse werden unter Angabe der Kennziffer 1070 bis zum 22. September 2015 (Eingang im Ministerium) an das
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Arbeitsgruppe Z I 1
Postfach 12 06 29
53048 Bonn
erbeten.
Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.
Das BMUB gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen.
Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.