Quantcast
Channel: Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 356

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Referat WR II 5 "Produktionsabfälle, gefährliche Abfälle, Deponierung", Bonn

$
0
0

Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ist am Dienstort Bonn im Referat WR II 5 "Produktionsabfälle, gefährliche Abfälle, Deponierung" zum 1. Juli 2018 auf Dauer die Funktion

einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters

zu besetzen.

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 9 b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-Tarifgebiet West). Bei Vorliegen der persönlichen, laufbahnrechtlichen und stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.

Aufgabengebiet 

  • Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (Datenpflege, Projektpläne, Forschungsvorhaben, Berichtswesen, Organisation von Veranstaltungen)
  • Administrative Betreuung von F + E-Vorhaben
  • Mitwirkung bei allgemeinen und grundsätzlichen Angelegenheiten bei der Entsorgung von Produktionsabfällen und von gefährlichen Abfällen sowie technologischen Entwicklungen der Abfallwirtschaft
  • Mitwirkung bei Angelegenheiten der Deponierung von Abfällen und der Deponieverordnung
  • Mitwirkung bei Anforderungen an die Entsorgung von Abfällen aus dem Gesundheitswesen
  • Mitwirkung bei Anforderungen an die Verwertung von mineralischen Materialien, Ersatzbaustoff-Verordnung
  • Mitwirkung bei fachlichen Angelegenheiten bei der Zusammenarbeit mit der EU und im internationalen Bereich bei der Entsorgung von mineralischen, industriellen und gefährlichen Abfällen
  • Mitwirkung bei fachlichen und rechtlichen Angelegenheiten der Altölentsorgung, Altölverordnung
  • Koordinierung parlamentarischer Anfragen
  • Betreuung sonstiger Anfragen
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Aktualisierung der Homepage

Anforderungen 

  • Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, Diplom-Verwaltungsfachwirtin/Diplom-Verwaltungsfachwirt (FH/Bachelor), Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt oder Angestelltenlehrgang II, jeweils mit überdurchschnittlichem Abschluss
  • Administrativer Sachverstand
  • Interesse an abfallwirtschaftlichen Fragestellungen
  • Fähigkeit zu eigenständigem, strukturiertem Arbeiten
  • grundlegende englische Sprachkenntnisse
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative, Flexibilität

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, bewerben Sie sich bitte bis zum 22. Mai 2018 unter der Kennziffer 380/18 über das Stellenportal des Öffentlichen Dienstes.

Den Button Online Bewerben finden Sie unten rechts auf der Seite. Sollten Sie in Interamt noch nicht registriert sein, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Das BMU gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen.

Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 356