Zum 1. September 2015 besetzen wir in Bonn die Ausbildungsplätze in dem staatlich anerkannten
Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Bundesverwaltung (VfA).
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Regel am Dienstort Bonn. Während der dreijährigen Ausbildungszeit besuchen Sie den Blockunterricht im Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn als zuständige Berufsschule. Ebenfalls in Blockzeiten finden die berufsbegleitenden Unterrichte im Bundesverwaltungsamt Köln statt.
Ausführliche Informationen zum Berufsbild erhalten Sie bei der Berufsberatung in der Agentur für Arbeit oder über www.berufenet.arbeitsagentur.de
Gut in Deutsch, Englisch und Mathe?
Neben dem echten Interesse am Ausbildungsberuf sind wichtige Grundlagen für die Ausbildung gute Leistungen in Deutsch (insbesondere Rechtschreibung, Zeichensetzung, Ausdrucksfähigkeit), Mathematik, Englisch sowie Wirtschafts- und Sozialkunde, die sich in den Zeugnissen (der 9. und 10. Klasse) eines mittleren Bildungsabschlusses widerspiegeln sollen.
Selbstverständlich sollten Sie sich über unser Haus informiert haben. Gute Umgangsformen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Konflikt- und Kritikfähigkeit sind uns wichtig. Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit ist für diese Ausbildung ein Muss.
Bewerben leicht gemacht
Das Bundesministerium möchte im Bewerbungsverfahren neue Wege gehen, das Bewerbungsverfahren vereinfachen und Ihnen Kosten sparen. Bitte übersenden Sie uns zunächst keine Bewerbungsmappen, sondern nur den Bewerbungsbogen.
Diesen benötigen wir unterschrieben und ausschließlich auf dem Postweg (nicht per E-Mail) bis 24. Januar 2015 (Bewerbungsschluss):
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
AG Z I 1 (PE)
Ausbildung Bonn
Postfach 12 06 29
53048 Bonn.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz. Einen Zwischenbescheid über den Eingang der Bewerbung versenden wir in der Regel per E-Mail.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.