Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ist am Dienstsitz Bonn im Referat N II 5 "Natur- und Umweltschutz in der Landwirtschaft" zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion
einer Referentin/eines Referenten
befristet bis 31. Dezember 2020 zu besetzen.
Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für denöffentlichen Dienst (TVöD), Tarifgebiet West.
Wir bieten
- attraktive und dynamische Aufgaben an der Schnittstelle von Politik, Recht,Wissenschaft und Technik,
- ein seit 2010 zertifiziertes familienfreundliches Umfeld
Aufgabengebiete
- Beobachtung und Bewertung der Auswirkung unterschiedlicher Formen derlandwirtschaftlichen Tierhaltung auf Natur, Umwelt und Klima
- Erarbeitung konzeptioneller Grundlagen zur Förderung einer umweltverträglichen Tierhaltung im Rahmen der nationalen und europäischen Agrarpolitik und Förderinstrumente
- Begleitung der Verhandlungen zur EU-Agrarpolitik ab 2021 im Hinblick aufeine umweltverträgliche landwirtschaftliche Tierhaltung
- Fragen des Tierwohls in der Nutztierhaltung, sofern Umweltbelange betroffen sind
Anforderungen
- ein mit einem Master (oder vergleichbar) abgeschlossenes Hochschulstudium im naturwissenschaftlichen oder agrarwissenschaftlichen Bereich mit überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen,
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der nationalen und/oder europäischen Umwelt- und Agrarpolitik sowie der landwirtschaftlichen Tierhaltung,
- Verwaltungserfahrung möglichst auf Bundes- oder Landesebene erwünscht,
- gutes Verständnis für fachliche, rechtliche und politische Zusammenhänge und die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten,
- verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift,
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten,
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick,
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen.
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, bewerben Sie sich bitte bis zum 6. Dezember 2017 unter der Kennziffer 1130 ausschließlich über das Stellenportal des Öffentlichen Dienstes.
Sollten Sie in "Interamt" noch nicht registriert sein, ist eine einmalige Registrierung erforderlich.Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Gerne können Sie auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen angeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.
Das BMUB gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen.
Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.