Quantcast
Channel: Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 356

Referentin/Referent im Referat RS I 2 "Planung und Ausführung Haushalt RS, Koordinierung, GRS-Beteiligungsverwaltung", Bonn

$
0
0

Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) ist am Dienstort Bonn im Referat RS I 2 "Planung und Ausführung Haushalt RS, Koordinierung, GRS-Beteiligungsverwaltung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Juli 2019 die Funktion

einer Referentin / eines Referenten

zu besetzen.

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Ihre Aufgaben:

  • Verwaltung der Bundesbeteiligung an der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH gemäß den Grundsätzen guter Unternehmens- und Beteiligungsführung im Bereich des Bundes in allen dort genannten Themenfeldern
  • Vorbereitung der Gesellschafterversammlungen sowie der Sitzungen von Aufsichtsrat und Präsidium der GRS
  • Mitwirkung bei Fragen der strategischen Ausrichtung der GRS auch unter Berücksichtigung von Fragen der Gemeinnützigkeit
  • Erarbeitung von Berichten und Stellungnahmen zur GRS insbesondere an den Bundesrechnungshof und das Bundesfinanzministerium
  • Beantwortung von parlamentarischen Anfragen
  • Bearbeitung ökonomischer Fragestellungen im Zusammenhang mit Angelegenheiten des Atomrechts

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Wirtschaftswissenschaften mit überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Gute Kenntnisse im Haushaltsrecht des Bundes und in der Abgabenordnung
  • Gute Kenntnisse insbesondere im Bereich des unternehmerischen Rechnungswesens (Bilanzen, GuV-Rechnung); weitergehende Kenntnisse im Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie im Investmentbanking wären von Vorteil
  • Ausgeprägtes Verständnis für Zusammenhänge zwischen ökonomischen, technischen und rechtlichen Fragen und die Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten
  • Kompetenz zu selbständigem, eigenverantwortlichem und zielorientierten Handeln bei hoher Teamfähigkeit
  • Gutes Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikations- und Informationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Organisationsgeschick,
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, bewerben Sie sich bitte unter der Kennziffer 990 bis zum 15. September 2017 ausschließlich in unserem Online- Bewerbungsportal über den Link https://www.interamt.de/stelle?id=406006.

Den Button Online Bewerben finden Sie unten rechts auf der Seite. Sollten Sie in Interamt noch nicht registriert sein, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Bewerbungen per Email werden nicht berücksichtigt.

Gerne können Sie auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen angeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.

Das BMUB gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden.

Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen.

Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 356