Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) wird am Dienstsitz Bonn im Referat N I 3 "Artenschutz" zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 14 Monaten befristet
eine Volljuristin oder einen Volljuristen
als Referentin oder Referent
gesucht.
Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 30 Abs. 2 TVöD befristet Beschäftigte bei der Besetzung von Dauerarbeitsplätzen bevorzugt berücksichtigt werden, wenn die sachlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen.
Einzelheiten zu den Aufgaben sowie zur Organisationsstruktur des Ministeriums können hier einsehen.
Das Referat N I 3 "Artenschutz" ist zuständig für den Schutz und die nachhaltige Nutzung gefährdeter Arten. Zu seinen Hauptthemen gehören der internationale Handel mit gefährdeten Arten und deren Teilen und Erzeugnissen (wie zum Beispiel Elfenbein, Nashornhorn, Haifleisch, Rosenhölzer) und damit auch die Bekämpfung der Wilderei und des illegalen Artenhandels.
Wir bieten
- Attraktive und dynamische Aufgaben an den Schnittstellen von Recht, Politik, Naturwissenschaft und Technik,
- Ein seit 2010 zertifiziertes familienfreundliches Umfeld,
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Prüfungsergebnis (mindestens befriedigend),
- ausgeprägtes Verständnis für politische Zusammenhänge sowie die Fähigkeit, konzeptionell zu arbeiten,
- hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit,
- sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, bewerben Sie sich bitte bis zum 23. Juli 2018 (Kennziffer 690/18) ausschließlich über das Stellenportal des Öffentlichen Dienstes.
Den Button "Online Bewerben" finden Sie unten rechts auf der Seite. Sollten Sie in "Interamt" noch nicht registriert sein, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Bewerbungen per Email werden nicht berücksichtigt.
Gerne können Sie auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen angeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.
Das BMU gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerberinnen/ Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen.
Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.