Bei der Ständigen Vertretung ist auch die Ausbildung von Rechtsreferendarinnen bzw. Rechtsreferendaren möglich.
Aufgabenschwerpunkte:
- Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Ratsarbeitsgruppe Umwelt,
- Beobachtung der umweltpolitischen Diskussionen in Europäischer Kommission und Europäischem Parlament,
- organisatorische und inhaltliche Unterstützung von Netzwerkveranstaltungen zu aktuellen EU-Themen,
- Netzwerkarbeit mit EU-Mitgliedstaaten und Vertretern der EU-Institutionen,
- Themenschwerpunkte: Klimapolitik, Schutz biologischer Vielfalt/Naturschutz, Chemikalienpolitik, Luftreinhaltung, Wasser- und Meeresschutz, Kreislaufwirtschaft, globale Umweltthemen.
Anforderungen:
- Vertiefte und nachweisbare Kenntnisse der internationalen und europäischen Umweltpolitik
- Interesse an der Arbeit an der Nahtstelle zwischen Recht und Politik,
- sehr gute aktive und passive Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Mögliche Zeiträume: ab September 2018
Kontakt:
Thomas Ebben
Umweltattaché
Ständige Vertretung Deutschlands bei der EU
8-14, Rue Jacques de Lalaing
B-1040 Brussels
Telefon: +32 2 787 1151
E-Mail: thomas.ebben@diplo.de