Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) ist am Dienstort Bonn in der Arbeitsgruppe Z I 5 "IKT-Strategie und -Verwaltung, IKT-Betrieb und -Maßnahmen" zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer die Funktion
einer Referentin / eines Referenten
zu besetzen.
Wir bieten:
- Einen sicheren, vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); bei Beamtinnen/Beamten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis A 14 Bundesbesoldungsordnung (BBesO)
- Je nach Qualifikation eine IT-Fachkräftezulage (für Tarifbeschäftigte)
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung der Architektur der IT-Netze des BMUB
- Erstellen von fachlichen Analysen zur Einführung neuer IKT-Systeme
- Federführung bei Konzeption und Realisierung von komplexen IKT-Projekten
- Fortschreibung bestehender Konzepte beziehungsweise Erarbeitung und Erstellung von Konzepten zu neuen IT-Betriebsthemen (z. B. Umsetzung e-Akte)
- Beratung der Facheinheiten bei der Planung und Einführung von IKT-gestützten Fachanwendungen sowie Projektleitung bei der Umsetzung
- Vertretung der Referatsleitung IKT-Betrieb und -Maßnahmen
- Unterstützung bei der Steuerung des für Administration und Benutzerservice zuständigen externen Generalunternehmers IT
Anforderungen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder einschlägiger Ingenieur- und Naturwissenschaften bzw. sind Beamtin oder Beamter des höheren Dienstes mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Informationstechnik
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse auf den Gebieten Informationstechnik, Kommunikationstechnik und Projektmanagement
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Wahrnehmung von Planungs-, Koordinierungs- und Verwaltungsaufgaben sowie beim Management von komplexen IKT-Projekten in verschiedenen Anwendungsbereichen
- Wünschenswert sind ferner Erfahrungen bei der Bewertung von IT-Infrastrukturmaßnahmen sowie bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und Kenntnisse der BSI-Standards
- Praktische Erfahrungen im Projektmanagement und in Konsolidierungsprojekten sind gleichfalls von Vorteil.
- Bereitschaft zur Übernahme von Personalverantwortung
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Teamgeist
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres Auftreten
- Planungs- und Organisationsgeschick sowie analytisches und kreatives Denkvermögen
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Verwaltungskenntnisse sind wünschenswert
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Aufgrund des Umgangs mit sensiblen Daten, setzen wir die Bereitschaft zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü 2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) voraus.
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, bewerben Sie sich bitte bis zum 16. Juni 2017 (Kennziffer 540).
Sind Sie auf unser Stellenangebot in unserem Online-Bewerbungsportal von Interamt aufmerksam geworden, können Sie sich nach einmaliger Registrierung in Interamt direkt über den Button Online Bewerben unten rechts auf dieser Seite bewerben. Andernfalls rufen Sie bitte unter diesem Link das Stellenangebot im Internet auf.
Gerne können Sie auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen angeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.
Das BMUB gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen.
Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.