Quantcast
Channel: Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 356

Praktikumsplatz im Sekretariat der International Carbon Action Partnership (ICAP), Berlin

$
0
0

Ein Praktikum im ICAP-Sekretariat bietet

  • Die Chance den Arbeitsalltag einer internationalen Organisation und eines Bundesministeriums kennenzulernen
  • Einsichten in politische Prozesse der internationalen und nationalen Klimapolitik
  • Innenansichten in den Emissionshandel als einem Herzstück der europäischen Klimapolitik
  • Die Chance, an der Vermittlung von klimapolitischer Entwicklungen an unterschiedliche Zielgruppen mitzuwirken
  • Raum zum konzeptionellen Denken und selbständigen Arbeiten

Wir sind

  • ICAP (www.icapcarbonaction.com) ist ein multilaterales Regierungsnetzwerk mit derzeit 30 Mitgliedern. ICAP’s Hauptziel ist der Erfahrungsaustausch zur Ausgestaltung und Umsetzung von Emissionshandelssystemen weltweit
  • Deutschland ist - vertreten durch das BMUB - Gründungsmitglied von ICAP
  • Das ICAP-Sekretariat ist im BMUB angesiedelt; adelphi hat die Projektträgerschaft
  • Zu den Aufgaben des Sekretariats gehört die Koordinierung und wissenschaftliche Begleitung des ICAP-Prozesses, insbesondere die Moderation des technischen Dialoges unter den Mitgliedern sowie der Kapazitätsaufbau und Wissenstransfer im Bereich Emissionshandel
  • Ein junges und internationales Team

Wir suchen

  • Studierende der Politik-/ Wirtschaft- und Sozialwissenschaften mit überdurchschnittlichem Studienerfolg, vorzugsweise mit einem Studienschwerpunkt in Umweltmanagement, Umweltökonomie, Umwelt- und Klimapolitik, Internationalen Beziehungen oder Public Policy; es sollten bereits mindestens fünf Fachsemester absolviert worden sein.
  • Kenntnisse der Klimapolitik; Grundkenntnisse des Emissionshandels wünschenswert
  • Sehr gute Englischkenntnisse, andere Sprachkenntnisse (Russisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch) sind ein Plus

Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Unterstützung der Mitarbeiter bei der Umsetzung aktueller ICAP-Projekte
  • Analyse und Bewertung politischer Prozesse im Bereich Emissionshandel
  • Unterstützung in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Vor und Nachbereitung der Abstimmungsprozesse mit den ICAP Mitgliedern
  • Teilnahme an den wöchentlichen Referatsrunden im BMUB (Referat KI I 3)

Weitere Informationen zur Bewerbung

Der Praktikumsplatz ist in Berlin am Standort Köthener Straße 2-3 ab dem 01. Oktober 2017 für die Dauer von 2 bis 6 Monaten zu besetzen. Das Praktikum muss in der Studien- oder Prüfungsordnung des jeweiligen Studienganges vorgeschrieben sein.

Für ein Praktikum wird eine steuerpflichtige Aufwandsentschädigung von 300,00 Euro monatlich gezahlt.

Senden Sie uns bitte spätestens 1 Monat vor Beginn des gewünschten Praktikumszeitraums folgende vollständigen Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg oder per Email zu:

  • Bewerbungsbogen
    (Ausfüllbares PDF-Formular, barrierefrei, 119 KB)
  • Bewerbungsschreiben unter Angabe des konkreten Zeitraums und möglicher Alternative
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des Nachweises über die Hochschul- oder Fachhochschulreife
  • Kopie von Leistungsnachweisen während des Studiums
  • Nachweis, dass das Praktikum nach der Studien-/Prüfungsordnung vorgeschrieben ist
  • Gültige Immatrikulationsbescheinigung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Postanschrift

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Arbeitsgruppe Z I 1 PE, Frau Borchwald
- Kennwort Praktikum -
Postfach 12 06 29
53048 Bonn
lisa.borchwald@bmub.bund.de

Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der ICAP-Webseite:  www.icapcarbonaction.com

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Constanze Haug, ICAP-Projektmanagerin
info@icapcarbonaction.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 356